Schritt 1: Beginnen Sie mit 'oʊ', die Lippen leicht runden und nach hinten bewegen.
Schritt 2: Sagen Sie 'vər', indem Sie die Zungenspitze die oberen Schneidezähne berühren lassen.
Schritt 3: Beenden Sie mit 'bɔrd', den Mund öffnen und die Lippen runden.
ov-er-board
over-bord
o-ver-bar-d
Schritt 1: Beginnen Sie mit 'əʊ', indem Sie die Lippen runden und sanft zurückziehen.
Schritt 2: Sagen Sie 'və', mit einem weichen 'r', ohne die Zungenspitze zu erheben.
Schritt 3: Beenden Sie mit 'bɔːd', wobei der Mund leicht geöffnet sein sollte.
same as American
same as American
same as American
Das 'r' wird mit der Zungenspitze leicht vibrierend gesprochen, was im Deutschen nicht üblich ist.
Die Betonung liegt auf der ersten Silbe 'o', die länger und betonter gesprochen wird.
Ja, britisches Englisch hat ein weicheres 'r' und einen offeneren Klang in der letzten Silbe.
'Overboard' bedeutet über die Seite eines Schiffes fallen oder werfen.
əˈbɔrd
an Bord
bɔrd
Brett
ˈoʊvər
über
Im Vergleich zu 'aboard' ist 'overboard' länger und hat eine stärkere Betonung auf der ersten Silbe.
Im Vergleich zu 'board' hat 'overboard' eine zusätzliche Silbe am Anfang.
Im Vergleich zu 'over' endet 'overboard' mit der betonten Silbe 'board'.
Übe das leichte Vibrieren der Zunge beim 'r' in der englischen Aussprache.
Die richtige Lippenform hilft bei der korrekten Aussprache der Vokale.